Ferkelaufzucht mit Culina
Damit Ihre Ferkel sowohl vor als auch nach dem Absetzen ihr volles Potenzial ausschöpfen, bietet Pig Partner mit Culina eine Reihe von bewährten Futterkonzepten und Beifütterungsstrategien.
Unsere Futterkonzepte für Ferkel sind aufeinander abgestimmt und bestehen aus sorgfältig ausgewählten Futterkomponenten. In Abhängigkeit von Säugedauer, Gesundheitsstatus und Fütterungstechnik ist das Ferkelfutter von Culina vielseitig kombinierbar. Bei unseren Produkten finden Sie alles, was Sie für eine sichere und erfolgreiche Ferkelaufzucht benötigen.
Culina flüssig
CulinaMilk: Milchaustauscher der Extraklasse
CulinaMilk ist unser Milchaustauscher der Extraklasse. Die Ferkelmilch, die Sie ab dem zweiten Lebenstag verabreichen können, ist für die Tiere sehr schmackhaft. Die Fettverdaulichkeit hat bei CulinaMilk höchste Priorität. Immunglobuline aus Blutplasma, Ei- und Kolostrumpulver gewährleisten eine starke Darmgesundheit. CulinaMilk können Sie ideal zur ad libitum-Versorgung Ihrer Ferkel einsetzen.
CulinaBaby neu: Klassischer Milchaustauscher für Ferkel
CulinaBaby neu ist ein klassischer Milchaustauscher. CulinaBaby neu eignet sich optimal zur frühen Versorgung großer Würfe. Es beinhaltet einen hohen Laktoseanteil, was die frühstmögliche Futteraufnahme und -verwertung ermöglicht. Der Milchaustauscher ist ernährungsphysiologisch absolut sicher und bietet durch darmstabilisierende Immunglobuline aus Blutplasma, Ei- und Kolostrumpulver viele Vorteile für die Tiergesundheit.
CulinaEffect: Flüssiger Prestarter
CulinaEffect ist ein flüssiger Prestarter. Bei CulinaEffect wird speziell darauf geachtet, dass das Laktose-Stärke-Verhältnis an den Enzymzyklus der Ferkel angepasst ist. Ein erhöhter Anteil an Blutplasma fördert eine frühe Futteraufnahme und die Infektionsabwehr Ihrer Ferkel. Reduzierte Energie- und erhöhte Rohfasergehalte senken das Durchfallrisiko auch bei steigender Futteraufnahme.
Culina trocken
CulinaPREmium:
DER bewährte Anfütterungsprestarter
Ihre Ferkel sollen sich frühstmöglich an feste Nahrung gewöhnen? Dann ist unser Prestarter zur Anfütterung – CulinaPREmium – das richtige Produkt für Sie. Durch den erhöhten Laktoseanteil im Futter können Sie Ihre Ferkel schon ab dem fünften Lebenstag damit füttern. Der Einsatz von Blutplasma, Hefe und Fischmehl gewährleistet eine hohe Futteraufnahme. Immunglobuline aus Blutplasma und Eipulver sorgen außerdem für eine hohe Darmgesundheit.
CulinaFibre: Folgeprestarter bei dreiwöchiger Säugezeit
CulinaFibre ist ein Folgeprestarter, den Sie am besten bei dreiwöchiger Säugezeit einsetzen. Das Futter ist speziell für Betriebe mit erhöhtem E.Coli-Druck nach dem Absetzen geeignet. Reduzierte Energiegehalte und ein hoher Anteil faserhaltiger Substanzen stabilisieren die Darmgesundheit Ihrer Ferkel und gewährleisten einen optimalen Übergang auf Ferkelaufzuchtfutter (Culina 1).
CulinaWean: Folgeprestarter bei vierwöchiger Säugezeit
Bei vierwöchiger Säugezeit empfehlen wir CulinaWean. Der Folgeprestarter ist ideal bei Cup-Betrieben in Kombination mit CulinaEffect und bei Nicht-Cup-Betrieben nach CulinaPREmium. Dank aufgeschlossener pflanzlicher Stärketräger wie Weizen-, Mais- und Haferflocken weist das Futter eine hohe Verdaulichkeit für Ihre Ferkel auf. Auch CulinaWean bietet einen optimalen Übergang auf Ferkelaufzuchtfutter (Culina 1).
Sie haben Fragen?

Sie haben ein anderes Anliegen? Wir haben ein offenes Ohr für Sie. Egal, ob Sie fachlichen Rat aus den einzelnen Sparten benötigen, Fragen rund um Ihre Bewerbung bei BRÖRING haben oder den direkten Draht zu den Standorten suchen – hier finden Sie die richtige Anlaufstelle und die kompetenten Ansprechpartner von BRÖRING auf einen Blick.