Qualitätsfutter für Hochleistungssauen
Die Ansprüche in der Sauenhaltung sind stark gestiegen. Nur gesunde und fitte Sauen können die Leistung erbringen, die Ihr Betrieb fordert. Erfolg in der Sauenhaltung ist dabei die Summe mehrerer Bausteine: Neben Tiergesundheit und Management spielt die Sauenfütterung eine entscheidende Rolle. Die Qualität unserer Futterprodukte hat bei uns oberste Priorität, um Ihre Tiere fit zu halten. Vitale Sauen und Ferkel sind die Voraussetzung für eine wirtschaftliche Sauenhaltung – unser Futter zeigt Ihnen den Weg.
BIGG Sauenfutter
In der Ferkelerzeugung sind die Anforderungen enorm gestiegen. Alles, was Sie von der Sau fordern – viele Ferkel, hohe Milchleistung – müssen Sie ihr vorher in Form von passendem Futter geben. Das BIGG Sauenfutter von BRÖRING bietet Ihren Sauen alles, was sie brauchen und verhilft Ihnen zu ausgezeichneten Produktionskennzahlen.
Für den Erfolg Ihrer Ferkelerzeugung spielt die Fütterung Ihrer Sauen eine wichtige Rolle. So beginnt die Ferkelqualität mit der Aminosäurenversorgung der Sauen in der Trächtigkeit. Gleichzeitig startet die Sicherheit des Futtermittels mit der richtigen Rohwarenbehandlung. Das BIGG-Programm vereint den hohen Bedarf Ihrer Hochleistungssauen mit den neuesten Erkenntnissen in Tierernährung und Futterproduktion bei gleichzeitiger Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Bausteine diesen Anspruchs sind zum Beispiel:
- Gequetschte Gerste und grobe Vermahlung wirken positiv auf den Magen-Darm-Trakt und die Kotkonsistenz
- Rohfaserkomponenten mit hohem Anteil an bakteriell fermentierbarer Substanz (BFS) sorgen für einen zusätzlichen Energieschub, Tiergesundheit und Ruhe in der Gruppenhaltung
- Orthophosphorsäure und Monocalciumphosphat als hoch verfügbare P-Quellen sichern ein stabiles Fundament (stark N-/P-reduziert)
- Leinsamen fördern durch Omega-3-Fettsäuren die Tiergesundheit und Milchleistung
- L-Carnitin und ausreichend B-Vitamine/Spurenelemente fördern den Energiestoffwechsel und entlasten die Leber
- Die Optimierung weiterer essentieller Aminosäuren deckt den Bedarf in den verschiedenen Produktionsstadien
- Die Verwendung von speziell gereinigtem Premiumgetreide sichert Mykotoxinfreiheit
Losana Sauenfutter
Die Ferkelerzeugung konzentriert sich immer mehr auf professionalisierte Betriebe. Diese müssen beweisen, dass sie den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Marktes gerecht werden. Wir unterstützen Sie dabei und haben Kosten und Nutzen bei der Sauenfütterung fest im Blick. Nur fitte Sauen schaffen Top-Leistung. Beim Losana Sauenfutter legen wir daher vornehmlich Wert auf die wichtigsten Parameter. Dies beinhaltet zum Beispiel:
- Quetschgerste für eine stabile Magenschichtung und trockenen Kot
- BFS für Ruhe in der Gruppenhaltung und sicheren Kotabsatz im Abferkelstall
- Monocalciumphosphat zur sicheren Deckung des Phosphor-Bedarfs bei stark N-/P-reduzierter Fütterung
- Ätherische Öle zur Appetitanregung
- Omega-3-Fettsäuren in Form von Lachsöl für vitale Ferkel
Mit BRÖRINGs Losana Sauenfutter schaffen Sie den Spagat zwischen Fitness und Ökonomie in der Sauenhaltung und die Grundlage für Ihren betrieblichen Erfolg.
Sie haben Fragen?

Sie haben ein anderes Anliegen? Wir haben ein offenes Ohr für Sie. Egal, ob Sie fachlichen Rat aus den einzelnen Sparten benötigen, Fragen rund um Ihre Bewerbung bei BRÖRING haben oder den direkten Draht zu den Standorten suchen – hier finden Sie die richtige Anlaufstelle und die kompetenten Ansprechpartner von BRÖRING auf einen Blick.