BRÖRINGs Innovationsfreude

Damit BRÖRING den Ansprüchen moderner Futtermittelproduktion zu jedem Zeitpunkt gerecht wird, setzen wir auf Innovation und Forschung. Wir entwickeln unser Produktprogramm und unsere Rezepturen stetig weiter, um unsere Position als Qualitätsführer weiter auszubauen. Als Partner der Landwirtschaft ist es unsere tägliche Aufgabe, die Herausforderungen der Landwirtschaft zu erkennen und neue Lösungskonzepte zu entwickeln.

Dafür arbeitet BRÖRING Hand in Hand mit leistungsstarken Partnern aus der Zulieferindustrie, kooperiert eng mit Forschungsverbänden wie dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik e.V. und arbeitet mit verschiedenen Hochschulen zusammen. Vernetzung und ein reger Wissensaustausch sind uns wichtig, um unsere Forschung voranzutreiben.

Wir entwickeln auch eigenständig innovative Fütterungskonzepte, Produktprogramme und Beratungsansätze. Wir arbeiten unaufhörlich an neuen Lösungen für Sie. Dabei blicken wir auf mehr als 125 Jahre Erfahrung zurück.

Innovation als Motor für Produktvielfalt

Produkte wie unser BOVA FORAGE für Rinder, ein Ergänzungsfuttermittel zum Ersatz von Grundfutter, oder das CulinaCupLine-System für die Saugferkel sind nur einige wenige Beispiele dafür, dass wir mit vollem Einsatz für Sie forschen und Ideen innovativ umsetzen. Das System CulinaCupLine beschreibt die Milchbeifütterung im Abferkelstall und sorgt dafür, dass alle Ferkel bei großen Würfen genügend Milch erhalten und gesund groß werden. Ein gutes Beispiel dafür, wie unsere Innovationen das Tierwohl und gleichermaßen die Energieeffizienz steigern. Auch unser neuartiges Strohstallkonzept Xaletto für Ferkel sorgt für Tierwohl auf hohem Niveau.

Selbstverständlich arbeiten wir nicht nur an neuen Ansätzen, sondern überprüfen und verbessern auch unsere bestehenden Fütterungskonzepte regelmäßig. In eigenen Versuchsställen haben wir die Möglichkeit, auch neue Entwicklungen auf Seite der Zulieferer zu testen und in unser Futterprogramm zu integrieren.

In unserem betriebseigenen Labor in Dinklage sowie in Zusammenarbeit mit externen Labors kontrollieren wir, ob Rohwaren und Fertigfutter unseren Qualitätsansprüchen genügen.

Einen Teil unserer Forschungsergebnisse stellen wir Studierenden für ihre Abschlussarbeiten zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Nutzen Sie unser Kontaktformular und unser kompetentes Team kümmert sich verlässlich um Ihr Anliegen. Wir bei BRÖRING helfen Ihnen gerne weiter!

Image

Alle Neuigkeiten von BRÖRING abonnieren

Veranstaltungen und Messen, Fachbeiträge, interessante Einblicke in unseren Arbeitsalltag und exklusive Aktionen erwarten Sie ​als Newsletter-Abonnent.


Zur Newsletter-Anmeldung
Image

Alle Neuigkeiten von BRÖRING abonnieren

Veranstaltungen und Messen, Fachbeiträge, interessante Einblicke in unseren Arbeitsalltag und exklusive Aktionen erwarten Sie ​als Newsletter-Abonnent.


Zur Newsletter-Anmeldung

H. Bröring
GmbH & Co. KG

Ladestr. 2
49413 Dinklage

Telefon: +49 4443 970 0
Fax: +49 4443 970 1111

info@broering.com

Haneberg & Leusing
GmbH & Co. KG

Ramsberg 99
48624 Schöppingen

Telefon: +49 2555 923 0
Fax: +49 2555 923 7169

info@haneberg-leusing.de

BEST 3 Geflügel­ernährung
GmbH

Ringstraße 16
27239 Twistringen

Telefon: +49 4243 941 48 40
Fax: +49 4243 941 48 4119

info@best-3.de

H. Bröring
GmbH & Co. KG

Ladestr. 2
49413 Dinklage

Telefon: +49 4443 970 0
Fax: +49 4443 970 1111

info@broering.com

Haneberg & Leusing
GmbH & Co. KG

Ramsberg 99
48624 Schöppingen

Telefon: +49 2555 923 0
Fax: +49 2555 923 7169

info@broering.com

BEST 3 Geflügelernährung GmbH

Ringstraße 16
27239 Twistringen

Telefon: +49 4243 941 48 40
Fax: +49 4243 941 48 48

info@best-3.de